Coaching ist ein Prozess, bei dem ich dich als Coach dabei unterstütze, deine Ziele zu definieren und zu erreichen, indem ich dir helfe, deine Gedanken, Verhaltensweisen und Emotionen zu verstehen und zu verändern. Coaching kann helfen, deine Karriere, Beziehungen, persönliche Entwicklung und vieles mehr zu verbessern.
Der Unterschied zwischen Coaching und Therapie besteht darin, dass Coaching sich auf die Unterstützung bei der Erreichung von Zielen konzentriert, während Therapie darauf abzielt, emotionale Probleme und psychische Störungen zu behandeln. Coaching arbeitet in der Regel mit Menschen, die sich in einem relativ gesunden Zustand befinden, während Therapie sich auf die Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen konzentriert.
Um den richtigen Coach zu finden, ist es wichtig, deine Bedürfnisse und Ziele zu definieren und nach einem Coach zu suchen, der sich auf dein spezifisches Thema spezialisiert hat. Halte auch nach Empfehlungen Ausschau und lies dir die Kundenstimmen durch und nimm, wenn es angeboten wird, ein Erstgespräch in Anspruch, um festzustellen, ob der Coach gut zu dir passt.
Die Häufigkeit und Dauer von Coaching-Sitzungen hängen von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. In der Regel dauern Sitzungen zwischen 60 und 90 Minuten und finden alle 2-3 Wochen statt.
Es gibt viele Arten von Coaching, wie zum Beispiel Life-Coaching, Business-Coaching, Führungskräfte-Coaching, Gesundheits-Coaching und viele weitere. Jede Coachingkategorie konzentriert sich auf spezifische Bedürfnisse und Ziele.
Um dich auf deine Coaching-Sitzungen vorzubereiten, solltest du deine Ziele und Bedürfnisse klar definieren und sicherstellen, dass du während der Sitzungen frei von Ablenkungen und in der Lage bist, dich auf den Prozess zu konzentrieren.
Die Dauer, um Ergebnisse zu sehen, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab, kann aber in der Regel innerhalb einiger Monate oder Wochen erwartet werden, wenn du bereit für Veränderungen bist und auch entsprechend umsetzt.
Wir beginnen üblicherweise mit einer Überprüfung deiner Fortschritte und einer Diskussion der Themen und Ziele, die während der vorherigen Sitzung besprochen wurden. Ich stelle dir Fragen, um dich dazu zu bringen, deine Gedanken und Gefühle zu erkunden und Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir dann einen Plan für deine nächsten Schritte.
Einzel-Coaching ist ein 1:1-Coaching, bei dem ich als Coach mit dir ganz allein arbeite, während Gruppen-Coaching eine Gruppe von Menschen umfasst, die gemeinsam von mir als Coach betreut werden. Gruppen-Coaching kann effektiv sein, um Team-Dynamiken und Gruppenziele zu verbessern, während Einzel-Coaching spezifischer auf individuelle Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Ja, ich biete Online-Coaching über Zoom (Videokonferenz-Plattform) an. Dies ist für mich die beste Option, die es dir ermöglicht, von überall aus auf Coaching zuzugreifen und Zeit und Reisekosten zu sparen.