Ein Raum für innere Bewegung, Bewusstsein und echte Begegnung mit dir selbst
Schreiben als Zugang zu deiner eigenen Frequenz
Es gibt Momente im Leben, in denen Worte ein Tor nach innen sind.
Journaling ist genau das. Wenn du deinen Stift über das Papier gleiten lässt, entsteht ein Raum, in dem du dir selbst begegnest. Ein Ort, an dem Gedanken Gestalt annehmen und Gefühle einen Ausdruck finden. Vielleicht sind es Fragen, die du nie laut gestellt hast, aber die du schon lange in dir trägst.
Diese 100 Fragen begleiten dich auf eine Reise durch deine inneren Räume.. Sie öffnen Perspektiven, bringen dich in Kontakt mit deinem Wesenskern und laden dich ein, dich selbst zu hören. Wenn du schreibst, entsteht Verbindung. Zu dir. Zu deiner Wahrheit. Zu dem Teil in dir, der längst weiß, wo es hingeht.
Schenke dir dafür den Raum, den du brauchst, um dich selbst zu erkennen.
I. Selbstreflexion
Dieser Bereich lädt dich ein, dich aus der Tiefe heraus zu betrachten.
- Wer bin ich, wenn niemand zuschaut?
- Was erfüllt mich aus meinem Innersten heraus?
- Wofür empfinde ich heute tiefe Dankbarkeit?
- Welche Facetten von mir liebe ich?
- Welche meiner Stärken tragen mich?
- Welche meiner Seiten wünschen sich Mitgefühl?
- Was bedeutet Erfolg für mich aus heutiger Perspektive?
- Wie fühlt sich ein erfülltes Leben in meinem Körper an?
- Welche drei Worte beschreiben mich gerade am besten?
- Was ist mir im Leben wirklich wichtig?
Manchmal genügt ein Satz, um sich selbst klarer zu sehen. Dieser Abschnitt öffnet die Tür zu deinem innersten Kern.
II. Vision und Ziele
Hier entsteht dein Morgen, als innere Entscheidung für deinen Weg.
- Wo sehe ich mich in fünf Jahren – innen wie außen?
- Welche Träume möchten wieder berührt werden?
- Wie fühlt sich mein idealer Tag an?
- Was möchte ich hinterlassen, wenn ich eines Tages gehe?
- Was bedeutet es für mich, mein Potenzial zu leben?
- Welche Schritte kann ich heute gehen?
- Welche Erfolge erfüllen mich zutiefst?
- Welche Erfahrungen möchte ich unbedingt machen?
- Was hält mich noch zurück und was würde mich befreien?
- Wie ermutige ich mich, groß zu träumen?
Deine Vision wächst aus dir heraus. Diese Fragen helfen dir, sie sanft in Form zu bringen.
III. Spiritualität und Intuition
Dieser Raum erinnert dich an das, was spricht, bevor Worte entstehen. Dein inneres Wissen findet hier Stimme.
- Wann spüre ich meine innere Weisheit am klarsten?
- Welche Rolle spielt Spiritualität in meinem Leben?
- Was sagt mir meine Intuition im Moment?
- Wie fühlt sich meine Energie an, wenn ich mit mir eins bin?
- Was bedeutet Wahrheit für mich?
- Welche Zeichen erscheinen immer wieder in meinem Leben?
- Wo erlebe ich stille Magie?
- Wie stärke ich meine innere Verbindung?
- Welche Glaubenssätze dürfen sich wandeln?
- Wie verändert sich mein Leben, wenn ich vertraue?
Manchmal ist es der leise Impuls, der alles in Bewegung setzt. Dieser Bereich bringt dich in Kontakt mit deinem inneren Kompass.
IV. Selbstbewusstsein und innere Stärke
Ein Feld, das dich trägt. Hier erkennst du, wie viel in dir lebt.
- Was möchte ich über mich selbst erfahren?
- Wie sieht die kraftvollste Version meiner Zukunft aus?
- Welche Schritte bringen mich dorthin?
- Was bedeutet Wachstum für mich?
- Welche Gewohnheiten nähren meine Stärke?
- Welche Muster dürfen sich lösen?
- Wie begleite ich mich in Umbruchszeiten?
- Was inspiriert mich tief?
- Welche Botschaft würde ich meinem jüngeren Ich schenken?
- Was entsteht, wenn Mut mein natürlicher Zustand ist?
Jeder Schritt aus dir heraus ist ein Akt der Selbstführung. Dieser Abschnitt nährt dein inneres Vertrauen.
V. Beziehungen und Kommunikation
Ein Raum für echte Begegnungen mit dir selbst und mit anderen. Hier entsteht Verbindung aus Wahrhaftigkeit.
- Wie entsteht ein echtes Miteinander in meinen Beziehungen?
- Was bedeutet Liebe für mich?
- Welche Muster tauchen immer wieder auf?
- Wie spreche ich über meine Bedürfnisse?
- Was schenkt mir Sicherheit in Beziehungen?
- Wie reagiere ich, wenn mich etwas berührt?
- Welche Rolle nehme ich in meinen wichtigsten Verbindungen ein?
- Wie können Konflikte liebevoll gelöst werden?
- Welche Grenzen stärken mich?
- Was wünsche ich mir von meinem Umfeld?
Beziehungen sind Resonanzräume. Dieser Teil hilft dir, zu erkennen, was wirklich Zusammenhalt schafft.
VI. Selbstliebe und Selbstfürsorge
Dieser Bereich ist die Einladung, deiner eigenen Nähe Raum zu geben. Mit Sanftheit. Mit Wahrnehmung.
- Was schenkt mir heute Fürsorge?
- Was bedeutet Selbstliebe in meinem Leben?
- Wie spreche ich im Inneren mit mir?
- Was darf in Frieden gehen?
- Welche Rituale stärken mein Wohlbefinden?
- Wie fühle ich mich, wenn ich mir Zeit schenke?
- Welche inneren Sätze möchten neu geschrieben werden?
- Was braucht mein inneres Kind heute?
- Wann habe ich zuletzt tief zugehört?
- Was lässt mich meinen Wert fühlen?
Selbstliebe ist keine Handlung, sondern ein Raum, den du in dir öffnest. Dieser Abschnitt hilft dir dabei.
VII. Vergangenheit und Heilung
Ein Rückblick mit Würde als Anerkennung des Weges, den du gegangen bist.
- Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
- Welche Erkenntnis trage ich dankbar in mir?
- Welche Erinnerung lässt mein Herz leuchten?
- Was darf behutsam weiterziehen?
- Wem schenke ich Vergebung, um frei zu sein?
- Wie hat sich mein Verständnis von Glück entwickelt?
- Welche Entscheidung würde ich heute anders treffen?
- Was ist die größte Lektion meines Lebens?
- Welche Verletzung durfte bereits heilen?
- Wie nimmt meine Vergangenheit einen wertvollen Platz in meiner Zukunft ein?
Heilung heißt nicht vergessen, sondern Frieden finden. Dieser Bereich schenkt dir dafür Bewusstsein.
VIII. Emotionen und Resilienz
Ein Raum, der trägt. Hier lernst du, dich liebevoll zu halten, wenn es intensiv wird, und bewusst, wenn es still wird.
- Welche Emotion lebt gerade in mir?
- Wie begleite ich mich durch intensives Erleben?
- Wann war ich zuletzt mutig?
- Was trägt mich durch herausfordernde Phasen?
- Wie spürt mein Körper Überlastung?
- Welche Ängste zeigen sich – und was möchte ich ihnen sagen?
- Wie bewege ich mich durch Veränderung?
- Was erinnert mich an meine Stärke?
- Was schenkt mir Frieden?
- Wie tröste ich mich, wenn mein Herz schwer ist?
Emotionale Tiefe ist eine Stärke. Dieser Abschnitt hilft dir, sie zu spüren, zu halten und zu verwandeln.
IX. Kreativität und Lebensfreude
Ein Raum für Leichtigkeit, Ausdruck und Selbstentfaltung – das Spielerische, das Lebendige, das Unverstellte.
- Wann fühle ich mich lebendig?
- Welche kreativen Ausdrucksformen nähren mich?
- Was inspiriert mich?
- Welche kleinen Glücksmomente erkenne ich heute bewusst?
- Wann habe ich zuletzt frei gelacht?
- Wie bringe ich mehr Leichtigkeit in meinen Alltag?
- Was würde ich erschaffen, wenn alles möglich wäre?
- Was bedeutet Freude für mich?
- Welche Erfahrungen rufen mich?
- Was entsteht, wenn Zeit keine Rolle spielt?
Kreativität ist Energie in Bewegung. Dieser Abschnitt schenkt dir Zugang zu Freude, Authentizität und innerem Fluss.
X. Zukunft und Wachstum
- Was möchte ich über mich selbst herausfinden?
- Wie stelle ich mir die beste Version von mir selbst vor?
- Welche Schritte bringen mich meinen Träumen näher?
- Was bedeutet persönliches Wachstum für mich?
- Welche Gewohnheiten möchte ich etablieren?
- Welche alten Muster möchte ich durchbrechen?
- Wie gehe ich mit Rückschlägen um?
- Wer oder was inspiriert mich, weiterzumachen?
- Was möchte ich meinem zukünftigen Ich mit auf den Weg geben?
- Was würde ich tun, wenn ich wüsste, dass ich nicht scheitern kann?
Ein Blick nach vorn, mutig und im Einklang mit deiner inneren Linie und deinem eigenen Rhythmus.
- Was möchte ich noch über mich entdecken?
- Wie fühlt sich meine nächste Form an?
- Welche Schritte zeigen sich bereits?
- Was bedeutet Wachstum für mich – natürlich und echt?
- Welche Gewohnheiten begleiten meinen Weg?
- Welche inneren Räume möchten sich öffnen?
- Wie halte ich Klarheit, wenn es intensiv wird?
- Wer begleitet mich nach vorne?
- Welche Botschaft würde mein zukünftiges Ich mir heute geben?
- Was entsteht, wenn ich mich als Schöpferin meines Lebens erkenne?
Die Zukunft ist kein Weg außerhalb von dir. Sie entsteht in dir. Dieser Abschnitt erinnert dich daran.
Journaling ist ein Gespräch mit deinem Inneren. Ein Feld, in dem du dich selbst hören kannst. Jede Antwort bringt dich näher zu dir. Jeder Satz öffnet Bewusstsein.
Wenn du fühlst, dass dein innerer Prozess Begleitung braucht, öffnet sich der Resonanzraum für dich. Ein stiller, tragender Raum, der dich hält, während sich Klarheit, Verbindung und Tiefe in dir weiter entfalten.
Ich bin Susanne.
Ich arbeite mit Frauen, die ihren inneren Weg ernst nehmen.
Frauen, die spüren, dass etwas in ihnen wächst.
Wenn es in dir ruft, findest du den Weg.

Kommentar schreiben