
1. Duckwitz mit Gleis 7

Wenn Menschen im beruflichen Kontext zusammenkommen, die sich mögen, entsteht viel Freude, Inspiration und Bereicherung. So war es auch im Juni 2023 als der Verein Gleis 7 seine Mitglieder zur Gemeinsamzeit im Schloss Duckwitz eingeladen hatte.
Bei herrlichem Sonnenschein wagte manch einer auch den Sprung ins kühle Nass und andere wiederum fanden sich spontan zu einer TRE-Übungsrunde zusammen (Tension and Trauma Releasing Exercises), bei der eine Teilnehmerin uns eine Abfolge von Körperübungen zeigte, mit denen im Körper ein neurogenes Zittern hervorgerufen wird. Durch das Zittern soll eine tiefe Entspannung im Körper entstehen und (traumatischer) Stress gelöst werden.
Nachdem wir eine Runde zittern geübt hatten, durfte ich einen Einblick in Human Design geben und ein Teilnehmer sagte darüber: "Ich habe selten in so kurzer Zeit so viel über mich und andere gelernt."
2. Prüfertätigkeit IHK


Oh, es ist auch immer wieder aufregend, wenn Prüfungsteilnehmer kurz vor ihrem Abschluss stehen und nur noch die mündliche Prüfung zu bewältigen ist.
Natürlich ist es sehr viel einfacher auf der anderen Seite zu sitzen und die Prüfung für die IHK abzunehmen als vorn Rede und Antwort stehen zu müssen. Wir Prüfer drücken so die Daumen, dass die Prüflinge ein für sie passendes Thema ziehen, um dann gleich einen guten Einstieg in die mündliche Prüfung zu haben.
Könntest du dir auch vorstellen, ehrenamtlich als Prüfer/in tätig zu sein?
3. Über meine Arbeit
In manchen Fällen betreue ich auch Teile ganzer Familien, so dass es sein kann, dass ich auch einmal rasch zur Stelle bin, wenn ein Kind Hilfe bedarf. Vielleicht siehst du es ähnlich, dass wenn es einem Kind nicht gut geht, das harmonische Gleichgewicht gestört ist.
Ich bedanke mich sehr für diese wunderbaren Zeilen meiner Kunden: 🙏
"Liebe Susanne, ganz lieben Dank für deine Hilfe. Du hast unserem Enkel so geholfen seine Trennungsängste zu überwinden, es ist schon faszinierend wie du mit Kindern und Jugendlichen umgehen kannst. Diese Gabe besitzen sehr wenige, du nutzt sie und kannst somit vielen Kindern helfen. In diesem Sinne nochmal herzlichen Dank"
4. Social MeDIA
Du bist gar nicht auf Social Media oder bekommst nicht alle meine Beiträge angezeigt?
Dann habe ich hier eine kleine Auswahl der Juni-Postings für dich.
Wenn du nichts mehr verpassen willst, folge mir einfach bei Instagram als Mut_zur_Klarheit oder bei Facebook.




5. Blogartikel
Mein Juni-Kalender war rappelvoll mit Terminen, so dass die Anzahl an Blogartikeln dieses Mal einfach nur eine kleine feine Zwei hergibt.
Jede Zeitqualität ist eine andere und wir dürfen mit dem gehen, was gerade ist. Widerstand ist zwecklos. 😉
6. Treffen der Wirtschaftsjunioren
Für mich war das Juni-Treffen der Wirtschaftsjunioren besonders spannend, denn wir waren bei Werbelicht Jahn zu Gast. Dieses in Neubrandenburg ansässige Unternehmen existiert schon seit mehr als 30 Jahren und wurde kürzlich von einem Mitglied der Wirtschaftsjunioren übernommen. Danke für den Einblick in die Tätigkeiten des Unternehmens, die sich vor allem auf Werbetafeln und Leuchtreklame ausrichten. Ich bin gespannt, wohin sich das Unternehmen zukünftig entwickelt.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auch auf der Unternehmensnachfolge, natürlich eher im Sinne des Coachings, so dass solche Blicke hinter die Kulissen für mich ganz besonders spannend sind.
Betrifft dich dieses Thema zeitnah? Dann schau doch einfach einmal auf meiner zweiten Webseite nach, was ich explizit zum Thema Nachfolge-Coaching anbiete.



7. Dozententätigkeit
Wenn die Aufträge spannend sind, kann ich mich auch für eine Dozententätigkeit begeistern. So halte ich seit neuestem Vorlesungen zum Thema Personalwirtschaft in Unternehmen und spanne damit wieder den Bogen zu einem meiner Lieblingsthemen "Wie kann Arbeit und Führung in der Zukunft aussehen?".
Herzlichen Dank an die neue Geschäftsführerin der VWA Mecklenburg-Vorpommern Christine Hensel, die mich mit ihrer Zukunftsvision von Bildung und ihrer wunderbaren Art zu begeistern an Bord geholt hat. Das ist ein wunderbarer Vorgeschmack wie Zusammenarbeit in der Zukunft aussehen kann.
Danke auch an die großartigen Teilnehmenden der Vorlesung, die dieses Studium neben ihrer Arbeit absolvieren und Zeit in sich und ihre Bildung investieren. Die Wirtschaft braucht Führungskräfte, diefortschrittliches HR-Know-how haben.

8. FrAuenkreis


Unser Frauenkreis hat zu Anfang des Jahres seinen Ursprung gefunden und findet seitdem monatlich statt. Im Juni war es ein ganz besonderer Frauenkreis, denn er ist auf den 21. Juni 2023, den Tag der Sommersonnenwende gefallen.
Es ist ein sehr schöner Brauch an diesem Tag ein Räucherbündel herzustellen, denn gerade in dieser Zeit blühen besonders viele Wildpflanzen. Beim Verbrennen der getrockneten Pflanzen werden die ätherischen Öle und damit die Duftstoffe der Pflanze freigesetzt.
9. mentorentreffen in greifswald
Behind the Scenes in der Klinik für Unfallchirurgie in der Universitätsmedizin Greifswald…
Herzlichen Dank an Dr. Elpiniki Katsari, Fachärztin an der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Rehabilitative Medizin für die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Unfallchirurgie zu schauen.
Es war sehr spannend einen kleinen Einblick in den Arbeitstag einer Unfallchirurgin zu bekommen und wie du sehen kannst, durfte ich auch einmal ausprobieren, wie genäht wird. Obwohl es sehr ungewohnt war mit einer Art Zange und Pinzette eine gebogene Nadel durch den Stoff zu führen.
Auch deshalb bin ich so gern als Mentorin tätig, weil das Mentoringprogramm Aufstieg in Unternehmen solche Gelegenheiten bietet. Auf dem letzten Bild bin ich mit der Projektleiterin für die mecklenburgische Seenplatte Silvia Hoffmann von der RWI und dem Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte zu sehen.




10. Ausblick auf den Juli 2023
- Genius Report Training
- Klein- und Großgruppen-Dynamik
- DIZ Digitales Innovationszentrum - Geschäftsmodelle
- Sommerfest & Hochzeitsparty
- Tag der offenen Tür im Kinderschloss in Alt Falkenhagen
- ... und ein bisschen Coaching steht auch noch auf dem Programm 😉
Das war gut? Dann lies mal DAS hier:
Wenn du auch in Zukunft Tipps und Inspirationen erhalten willst, abonniere gern meinen Newsletter.
So bekommst du regelmäßig neuen Input und verpasst keinen Blogartikel.

Susanne Kruse
Meine Mission ist es, Führungskräfte zu unterstützen, ihre authentische Führungsqualität und spirituelle Tiefe zu entdecken, mit einer perfekten Mischung aus Empathie, Integrität und Verantwortung.
In meiner Arbeit verbinde ich Business-Wissen mit spirituellem Fokus als ganzheitlichen Ansatz zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Ich freue mich sehr über einen Kommentar von dir.
Kommentar schreiben