Monatsrückblick April 2023

Monatsrückblick April 2023

1. mentoring

Ich bin auch in diesem Jahr wieder als Mentorin dabei und darf eine großartige Frau bei Fragen und Herausforderungen ihrer Führungsposition unterstützen. Mir geht förmlich das Herz auf, wenn ich sehe, mit wie viel Herzblut sie sich ihrer Aufgabe widmet und ihrer inneren Führung folgt, um das Bestmögliche für ihren Verantwortungsbereich zu initiieren und umzusetzen.

 

Ein wichtiger Aspekt des Mentorings ist es, meine Erfahrungen und mein Wissen zu teilen, um meine Mentee dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dabei geht es nicht nur um die Weitergabe von fachlichem Wissen, sondern auch um die Vermittlung von Soft Skills, wie beispielsweise Konfliktlösung, Kommunikation und Führung. Hier dürfen meine persönlichen Erfahrungen und Geschichten mit einfließen, um zu zeigen, dass die Herausforderungen in der Führung dann doch häufig ähnlich sind.

 

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen, ob online oder in Präsenz. 

2. Ostern

Osterbrauch in MV: Osterwasserholen
Osterbrauch in MV: Apfel-Essen auf nüchternen Magen

Wer mich kennt, weiß, dass ich eine innige Verbindung zu Mecklenburg-Vorpommern habe und deshalb liebe ich ganz besonders diese beiden Bräuche aus meiner Heimat zur Osterzeit, die ich in jungen Jahren von meiner Großmutter erfahren durfte.

 

Nr. 1 ist das Osterwasserholen, welches am frühen Morgen des Ostersonntags stattfindet (vor Sonnenaufgang). Dann begebe ich mich auf den Weg zu einem Fluss oder See, um Wasser zu holen. Dabei wird das Wasser in einem irdenen Krug transportiert und mit nach Hause genommen.

Wichtig: Auf dem Hin- und Rückweg gilt absolutes Schweigegebot.

Dieses Wasser hat eine besondere Bedeutung, denn es gilt als heilig und reinigend und dient zu Heilzwecken für Mensch und Tier. So werden die Tiere mit Osterwasser besprengt, damit Krankheiten ferngehalten werden. Wir Menschen waschen uns mit dem Wasser den Hals und das Gesicht, denn es heißt, das Osterwasser verleiht dem Träger Schönheit und Frische für ein ganzes Jahr.

 

Nr. 2 ist das Apfel-Essen auf nüchternen Magen

Der Brauch besagt, dass du am Morgen des Ostersonntags einen Apfel auf nüchternen Magen essen sollst, bevor du etwas anderes isst, denn dass soll für Gesundheit, Fruchtbarkeit und Wohlstand im kommenden Jahr sorgen.

Das Apfel-Essen auf nüchternen Magen ist ein Beispiel für die tiefe Verbundenheit der Menschen mit der Natur und den Rhythmen des Lebens und wer keinen Apfel zur Hand hat, kann auch drei Veilchen essen.


3. Über meine Arbeit

Immer mehr Menschen nutzen spirituelle Praktiken wie Meditation, Yoga oder stärken ihre Verbindung zur Natur für ihre körperliche und geistige Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Denn Stress ist bei so vielen an der Tagesordnung, dass sie nach einem Ausgleich suchen. Solche Praktiken sind sehr hilfreich, um das Immunsystem zu stärken und das Stresslevel zu reduzieren.

 

Oft führt die Berührung mit Spiritualität dazu, dass diese Menschen ein tieferes Verständnis von sich selbst und der Welt um sich herum entwickeln und den Wunsch hegen, ihre spirituelle Praxis in ihre tägliche Routine integrieren zu wollen.

 

Schwerpunktmäßig arbeite ich mit Führungskräften, so dass an dieser Stelle auch noch hinzukommt, die Spiritualität in die Führungspraxis integrieren zu wollen. Meine Arbeit als Coach besteht dann darin, ihnen Werkzeuge und Techniken zur Verfügung zu stellen, die sie unterstützen, ihre Werte und Überzeugungen in ihre Entscheidungen und Handlungen einzubeziehen. Ich helfe den Führungskräften dabei, eine tiefe Verbindung zu sich selbst und zu anderen aufzubauen, um ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen.

 

Zunehmend erkennen Führungskräfte, dass die Integration von Spiritualität in ihre Führungspraxis nicht nur zu persönlichem Wachstum und Erfolg, sondern auch zu einer stärkeren Verbindung mit ihrem Team und zu ethischen Entscheidungen führen kann und ich sehe diese Entwicklung mit Freude.

 

Wenn du als Führungskraft auf der Suche nach einer tiefgründigen und sinnvollen Führungspraxis bist, die auf Spiritualität basiert, würde ich mich freuen, dich als Coach zu unterstützen. Zusammen können wir daran arbeiten, eine Führungspraxis zu entwickeln, die auf Werten und Überzeugungen basiert und gleichzeitig zu persönlichem Wachstum und Erfolg führt.

 

Bist du interessiert? Dann schreibe mit einfach eine E-Mail an mail@susanne-kruse.net und ich melde mich bei dir.

4. Social media

Social Media ist so schnelllebig, dass Informationen schnell in Vergessenheit geraten bzw. durch andere abgelöst werden. Deshalb ist es bei Instagram und Facebook von Zeit zu Zeit notwendig sich klar wieder in Erinnerung zu rufen, zumindest dann wenn man es nicht nur privat nutzt.

 

Ich mag sehr gern die Karussell-Posts von Instagram, weil man damit mit einem einzigen Beitrag eine Slideshow mit bis zu 10 Bildern erstellen kann, die wirklich perfekt für Storytelling sind. 

 

Hier siehst du in meinem Vorstellungsbeitrag aus dem April auf einen Blick, was mich antreibt, womit ich mich beschäftige und wie du daran teilhaben kannst.

 

Wusstest du, dass ich einen Newsletter schreibe? Hier kannst du ihn gleich abonnieren

 

Vorstellung Susanne Kruse Coaching
Vorstellung Susanne Kruse Coaching
Mission Susanne Kruse Coaching
Mission Susanne Kruse Coaching

Mission Susanne Kruse Coaching
Was biete ich dir? Mein Blog Susanne Kruse Coaching
Was biete ich dir? Mein Newsletter Susanne Kruse Coaching
Was biete ich dir? Meine Coachings Susanne Kruse Coaching

5. Blogartikel

Manchmal erscheint mir mein Ziel, dass ich Ende letzten Jahres im Jahresrückblick 2022 aufgestellt habe, dass ich 52 Blogartikel in 2023 schreibe möchte, ziemlich sportlich. Um so mehr freue ich mich, dass es im April dann sogar 5+1 (Monatsrückblick) werden. Damit habe ich schon etwas Vorsprung. ;-)

 

Hinzukommen noch zwei Artikel, die schon aus 2019 stammen, die ich jedoch einer Runderneuerung unterzogen habe. Sind dir diese beiden Wie kann man Freude lernen? und Höre auf deine innere Stimme! vielleicht sogar schon begegnet? 

 

Manche meiner Blogartikel stehen schon lange auf meiner Merkliste und wollen irgendwann geschrieben werden und andere kommen einfach spontan ins Feld, so wie in diesem Monat Keine Angst vor der Angst.

 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern in meinem Blog und bin gespannt, welche Artikel dich ansprechen.

 

Om Namah Shivaya Mantra - Susanne Kruse Coaching
Keine Angst vor der Angst: 10 Tipps, um deine Ängste zu überwinden - Susanne Kruse Coaching
12 von 12 im April 2023 Susanne Kruse Coaching
100 Glaubenssätze, die du hinterfragen solltest - Susanne Kruse Coaching
7 Qualitäten, die mich auszeichnen! Susanne Kruse Coaching

6. Umfrage

Umfrage für Führungskräfte

Seitdem ich im Rahmen meines Onlinekurs-Programmes mit der Erstellung von Umfragen in Berührung gekommen bin, habe ich sie und die daraus resultierenden Ergebnisse sehr schätzen gelernt.

 

So hatte ich mir überlegt, dass ich noch einmal eine Umfrage unter Führungskräften machen wollte, mit etwas anders gelagerten Fragenstellungen und vor allem ohne die Eingrenzung auf Frauen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass auch ein erheblicher Anteil an Männern an der Umfrage teilgenommen hat.

 

Laut den Ergebnissen meiner Umfrage sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte aktuell Vertrauen aufbauen, Verantwortung abgeben, delegieren und wie vermutlich immer die Kommunikation zu verbessern.

 

Ich werde hierzu im Mai noch tiefer einsteigen.


7. Neues auf der Webseite

Wer selbst eine Webseite führt, weiß, dass man nie fertig ist, zumindest dann, wenn man den Anspruch hat, sie aktuell halten zu wollen und in dem Maße anzupassen, wie man sich selbst verändert. Gut, dass passiert nicht immer sofort, doch irgendwann schon.

 

So habe ich im April einige Anpassungen vorgenommen, wie z.B. die Startseite umzugestalten, ein bisschen Feinschliff an der Über mich-Seite, ein neues Angebot für einen VIP Day ist entstanden und eine Unterseite für FAQs rund ums Coaching ist hinzugekommen.

 

Im Blog hat sich auch etwas getan. Einerseits sind neue Blogartikel hinzugekommen und wie erwähnt habe ich einige upgedatet, doch ich habe auch eine neue Kategorie bewusstes Leben eingeführt und dadurch ein bisschen umsortiert.

 

Findest du dich auf meinem Blog gut zurecht?

8. Frauenkreis

Frauenkreis Neubrandenburg April 2023

Dieses Mal war das Thema im Frauenkreis "Kinder der Nachkriegszeit", welches uns alle sehr berührt hat. Denn auch wenn wir selbst es nicht erlebt haben, sind doch die Geschichten der Großeltern noch sehr präsent.

 

Gerade bei solchen schweren Themen ist der Frauenkreis wunderbar, denn jede Frau darf das erzählen, was sie zu diesem Thema teilen möchte und alle hören schweigend zu, ohne Kommentare, ohne Ratschläge, einfach bewusstes Lauschen und helfen die berührenden Geschichten zu verarbeiten.

 

Diese Stunden haben einen wunderbaren Ausklang in der Abschlussmeditation gefunden, um wieder Leichtigkeit und Freude im Herzen empfinden zu können.

Ein herzliches Dankeschön sende ich an dieser Stelle an Sonja, welche mit großer Hingabe diesen Frauenkreis führt. 


9. geburtstag

In die erste Dekade des Stiers fällt auch mein Geburtstag und ich liebe Geburtstage. Nicht um dort irgendwelches Tamtam zu veranstalten, sondern ich ehre den Tag, an dem sich meine Seele entschieden hat, zu inkarnieren und sich in das Abenteuer Leben zu stürzen.

 

Jeder Mal, wenn sich der Tag der Geburt in einem neuen Jahr wiederholt, werden wir erneut mit der besonderen Energie versorgt, die zum Zeitpunkt unserer Geburt herrschte. Wer diesen Tag besonders nutzen will, sollte sich auch Raum für Stille einplanen, denn die Schleier sind an diesem Tag etwas lichter und Impulse, die wir sonst vielleicht nicht bemerken, dringen besser zu uns durch.

 

 

Deshalb schenke ich mir an meinem Tag immer eine gewisse Zeit in unberührter Natur, um klarer, freier und wahrnehmender zu sein.


10. Ausblick Auf den mai 2023

  • Interviews zu meiner Umfrage führen
  • 1:1 Coachings
  • numerologisches Reading
  • Kolleginnentreffen zwecks Azubi-Akademie
  • Buddy-Sessions Online Business
  • Recherche Locations

Das war gut? Dann lies mal DAS hier:


24 Übungen Raus aus der Komfortzone - Susanne Kruse Coaching
Probier dich aus - Susanne Kruse Coaching
12 Wege, um spirituelle Führung zu entwickeln - Susanne Kruse Coaching


Falls du auch in Zukunft Tipps und Inspirationen erhalten willst, abonniere gern meinen Newsletter.

So bekommst du regelmäßig neuen Input und verpasst keinen Blogartikel.


Susanne Kruse

Meine Mission ist es, Führungskräfte zu unterstützen, ihre authentische Führungsqualität und spirituelle Tiefe zu entdecken, mit einer perfekten Mischung aus Empathie, Integrität und Verantwortung.

 

In meiner Arbeit verbinde ich Business-Wissen mit spirituellem Fokus als ganzheitlichen Ansatz zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.



Hinterlasse mir gern deinen Kommentar.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Anita Griebl (Mittwoch, 21 Juni 2023 21:32)

    Liebe Susanne das ist ein sehr schöner Rückblick von dir und deiner Arbeit. Deine Webseite ist wunderschön und auf deinem Blog komme ich gut zurecht. Auch bei einer Umfrage von dir, habe ich teil genommen.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei deinem Wirken.

    Herzliche Grüße von Anita. ❤️��‍♀️