
1. Onlinekurs "Das neue Führen"
Es ist wahr, gerade entsteht mein erster Onlinekurs als Betaversion gemeinsam mit den Teilnehmern und zwar unter dem Thema "Das neue Führen". Es ist ein Kurs, bei dem es darum geht, sich selbst zu erkennen und damit die Herausforderungen der Führung zu lösen. Ich bringe in diesem Kurs Spiritualität und Führung zusammen und möchte all jene erreichen, die bereit sind, sich ehrlich zu reflektieren und Selbstführung zu etablieren, sodass dies zur Basis ihrer Führung wird.
Ich war sehr aufgeregt, welchen Menschen sich von meinem Kurs angezogen fühlen würden und ob ihnen das Thema, so wie ich es gestalte, gefällt. Es gibt in meinem Onlinekurs verschiedene Übungen aus dem Coaching, der Energetik und zum Training von Führungskräften.

Am 20.02.2023 war es dann so weit, mein Modul 1 wurde in der Facebook-Gruppe ausgespielt und es handelt sich um die energetischen Zusammenhänge des Miteinanders.
Wieder am Montag, nur eine Woche später, also am 27.02.2023, war dann schon die Zeit für Modul 2 reif und darin geht es um Denkmuster, Glaubenssätze, Transformation und die Verbesserung des eigenen Energiehaushaltes.
Es ist für mich sehr interessant zu sehen, wie der Findungs- und Entwicklungsprozess in meiner Facebook-Gruppe stattfindet. Von anfänglich Zögerlichem sich aus der Deckung wagen, folgen dann schnell diejenigen, die es gewohnt sind, sich vorzustellen und dann wird erst einmal abgewartet und beobachtet, was so geschieht. Je nachdem, welchen Charakter die Gruppe zum Vorschein bringt, folgen dann auch die anderen. Mich begeistert die Vielfältigkeit der Teilnehmer meiner Gruppe.
Wenn du jetzt denkst, oh schade, da hätte ich auch gern mitgemacht, dann setze dich auf die Warteliste und lass dich von mir informieren, wenn der Kurs wieder neu beginnt.
2. SOMBA KIckstart
Am 23.01.2023 ging es mit Sigruns Programm SOMBA Kickstart los und das Ziel ist, dass alle Teilnehmer innerhalb von 10 Wochen einen Onlinekurs erstellen und damit die Türen für ein Onlinebusiness öffnen. Die Aufregung bei mir und vielen anderen ist riesengroß, denn wir betreten absolutes Neuland. Die Welt des Onlinebusiness ist eine andere als die, die draußen in Präsenz geschieht.
Nun gut, ja heißt bei mir ja und damit gibt es nur den Weg nach vorn. Augen zu und durch. Nach der ersten Woche ließ sich nicht einmal im Kern erahnen, dass es möglich sein kann, sich innerhalb so kurzer Zeit so viel neues Wissen und neue Fähigkeiten anzueignen, die dann auch noch zeitnah umgesetzt werden wollen. Doch wie du oben unter Punkt 1 lesen konntest, bin ich jetzt mittendrin und mein persönlicher Onlinekurs befindest sich aktuell sogar schon im Modul 2. Wenn es dich interessiert, wie es möglich ist, ein Offline Business in ein Online Business zu transformieren, dann folge mir am besten auf Social Media (Facebook oder Instagram) und beobachte, was geschieht.
3. Über meine Arbeit
In meiner früheren Arbeit als Vice President Finance wurde der Grundstein gelegt für etwas, welches in meiner heutigen Arbeit außerordentlich gern tue. Gemeint ist hiermit die Begleitung von Unternehmensnachfolgen.
Meine Rolle als Coach ist es dabei, Inhaber von Familienunternehmen bei der Planung und Umsetzung zu unterstützen, dass die Übergabe an die jüngere Generation erfolgreich verläuft. Die rechtlichen und finanziellen Aspekte sind meist schon bedacht und/ oder geregelt worden, doch mein Schwerpunkt bezieht sich auf die emotionale Seite des Übergangs. In meinen Coachings arbeite ich sowohl mit dem Übergebenden als auch Übernehmenden zusammen, um Lösungen zu finden, die möglichst allen Bedürfnissen gerecht werden. Es geht einerseits um den Prozess des Loslassens und andererseits um das Hineinwachsen des Nachfolgers in die neue Rolle im Unternehmen. Mein Fokus liegt darauf, dass sich die Übergabe so reibungslos wie möglich gestaltet und der Fortbestand des Unternehmens gesichert wird.
Wenn dieses Thema einer erfolgreichen Nachfolgeregelung für dich in der nächsten Zeit auch relevant wird, stehe ich dir gern als Business Coach zur Seite.
4. Wirtschaftsjunioren

Im Februar 2023 stand ein Besuch mit den Wirtschaftsjunioren beim Werkzeughandel Marlow in Neubrandenburg an. Der Eigentümer Holger Marlow und sein Schwiegersohn Andreas Holtz, die beide im Unternehmen arbeiten, sowie mehrere Mitarbeiter standen uns an dem Abend für Fragen zur Verfügung. Das Unternehmen gibt es bereits seit 32 Jahren und es bietet ein breites Spektrum an Werkzeug, Werkstattausrüstung, Arbeitssicherheit, Maschinen für Heizung, Lüftung, Sanitär an. Viele Markenhersteller sind hier vertreten, doch was mir gleich ins Auge gefallen ist, sind die Makita-Produkte, denn ein Anwendungstechniker teilte mit uns Neuigkeiten vom Akkuschrauber.
Herzlichen Dank für den wunderbaren Blick hinter die Kulissen und die äußerst interessanten Gespräche, die sich im Rahmen solcher Netzwerktreffen förmlich automatisch ergeben.
5. Blogartikel
Die Zeit für neue Blogartikel fällt im Moment eher spärlich aus, denn mein Onlinekurs-Programm nimmt den Großteil meiner Zeit in Anspruch.
Ich versuche dennoch, jeder Woche ein paar Zeilen zum Fortschritt meines SOMBA Kickstart Abenteuers zu verfassen, um es für dich möglich zu machen, mich ein bisschen auf diesem Weg zur Erstellung meines ersten Onlinekurses zu begleiten.
Wenn du mehr über die Erstellung meines Onlinekurses "Das neue Führen" lesen möchtest, schaue einfach auf meinem Blogartikel vorbei. Ich update ihn Woche für Woche.
6. Honeckers Leibwächter
Dank des Mentoringprogramms Aufstieg in Unternehmen bot sich mir die Möglichkeit, an einer Veranstaltung im Naturresort Drewitz teilzunehmen, auf welcher Honeckers Leibwächter Bernd Brückner über seine Erlebnisse aus dieser Zeit erzählte. Erich Honecker war der langjährige Staatsratsvorsitzende der DDR und wurde durch mehrere Sicherheitsleute beschützt. Das heutige Naturresort Drewitz war früher ein Jagdrevier, das zu DDR-Zeit für Jagdveranstaltungen und als Erholungsgebiet für die DDR-Führung genutzt wurde. Nach der Wiedervereinigung wurde das Jagdgebiet privatisiert und heute ist dort die niederländische Hotelkette Van der Valk angesiedelt und bietet herrliche Möglichkeiten zu übernachten und für Events direkt am Drewitzer See.



7. Mentorinnentreffen
Ein kleines Mentorinnen-Treffen in der Mittagspause - auch das darf sein und somit konnte ich gleich einmal den Burgerkult in der Neubrandenburger Innenstadt ausprobieren.
Denn ich empfinde es als wunderbar, wenn Erfahrungsaustausch, Netzwerken, gegenseitige Unterstützung und Weiterbildung unter Mentorinnen möglich sind, denn wir alle können dazu beitragen, dass Frauen in ihrer Karriere erfolgreicher sind und sich gegenseitig stärken.
Mentorinnen haben meist über viele Jahre Erfahrungen in ihrem Bereich gesammelt und teilen diese gern, um neue Perspektiven zu gewinnen. Auch der Netzwerk-Aspekt gewinnt immer mehr an Bedeutung, gerade dann, wenn es für unsere Mentees hilfreich sein kann. Es gibt so viele Themen, die in solchen Runden diskutiert werden, wie eigene aktuelle Herausforderungen als auch Entwicklungen am Markt.

8. Frauenkreis
Ein neuer Vollmond stand ins Haus und damit kündigte sich auch ein neuer Frauenkreis an. Das Thema war dieses Mal "Frauen und Männer sind gleich... Wirklich?".
Die Frauenkreise wurden von Kuyay Lorena ins Leben gerufen, damit die Frauen dieser Erde an unterschiedlichen Orten zur gleichen Zeit sich diesem Thema widmen. Ziel ist es, das Prinzip der Resonanz zu nutzen, damit das an dem Abend Gesprochene seine höchste Form als Heilungsweg findet.



9. Kolleginnenaustausch in Duckwitz
Dieser Ort ist etwas Besonderes und ich genieße es sehr, im Schloss Duckwitz zu sein, wenn sich die Gelegenheit bietet. Die Eigentümerin und Betreiberin Edda Zell ist mittlerweile sehr viel mehr für mich geworden als eine Coachingkollegin. Deshalb verbinden Maria Zocher-Ihde und ich solche Besuche immer häufiger mit Übernachtungen, weil die Themen immer vielfältiger werden und der Rahmen von uns dreien sehr geschätzt wird.
Zusammenkünfte von Frauen sind so wertvoll!




10. Ausblick auf den März 2023
- Weiter geht es mit meinem Onlinekurs "Das neue Führen"
- Basiswissen Astrologie
- Vorlesung Bilanzbuchhalter
- Komödie im Schauspielhaus
- Mitgliederversammlung Gleis 7
Das war gut? Dann lies mal DAS hier:
Stay tuned!
Trage dich hier für meinen Newsletter ein, um immer als Erste/r zu erfahren,
wenn es etwas Neues von mir gibt!

Susanne Kruse
Meine Mission ist es, Führungskräfte zu unterstützen, ihre authentische Führungsqualität und spirituelle Tiefe zu entdecken, mit einer perfekten Mischung aus Empathie, Integrität und Verantwortung.
In meiner Arbeit verbinde ich Business-Wissen mit spirituellem Fokus als ganzheitlichen Ansatz zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Hinterlasse mir gern deinen Kommentar.
Kommentar schreiben