
Habe ich ein Motto für 2023?
Wenn ich dir die Frage stelle, unter welchem Motto steht dein Jahr 2023, hättest du dann eine Antwort?
Ich hatte erst einmal keine, als Judith Peters im Rahmen des Jahresrückblicks diese Frage gestellt hat. Als ich länger darüber nachgedacht habe, kamen Worte wie Vertrauen und Hingabe, welche ansprechend klingen und ehrenwerte Tugenden sind, doch so ganz stimmig fühlte es sich nicht an. Trotzdem dachte ich mir, besser eines von denen als gar keines, damit der liebe Verstand Ruhe hat und geduldig abwarten, ob 2023 vielleicht doch noch etwas anderes zutage bringt.
Die Inhalte dieses Blogartikels:
Plötzlich will ein Vision Board in mein Leben
Am Neujahrstag ereignete sich etwas, über das ich selbst erstaunt war, denn ich fühlte mich innerlich gerufen, ein Vision Board für mich zu kreieren. Es ist schon 5 Jahre her, dass ich mein letztes Vision Board erstellt habe, es war im Rahmen meiner Coaching-Ausbildung. Seitdem ist es in Vergessenheit geraten bzw. war nicht relevant für mich. Umso überraschender war es, als etwas in mir am 1.1.2023 den Wunsch hegte, meine Wünsche und Ziele für 2023 zu visualisieren.
Kennst du es, wenn die Inspiration dich durchflutet und dein Körper dir Energie zur Verfügung stellt,
damit dir die Dinge leicht von der Hand gehen?
So ungefähr erging es mir an diesem Tag, dass ich innerhalb kürzester Zeit alles zusammengetragen hatte, was ich für die Erstellung eines Vision Boards in kreativer Handarbeit brauchte.
Zwei Kalender aus 2022 bildeten die Basis, denn ich brauchte ein großes Blatt für den Hintergrund und passende Sprüche, die der andere Kalender zu bieten hatte. Jede Menge Bilder fand ich im Internet und die ein oder andere Zeitschrift diente auch noch als Quelle der Inspiration. Dazu noch Schere und Kleber und die Basis für die Zielcollage war geschaffen.
Das Schöne an so kreativer Arbeit ist es, dass die Kreativität beim Tun immer stärker und fließender wird und vor mir viele ausgeschnittene Bilder, Sprüche und Worte lagen, die es in eine Form zu bringen galt.
Hast du jemals ein Vision Board für dich erstellt?
Es braucht ganz bestimmt nicht den 1.1. eines Jahres, um eine Zielcollage zu erstellen, doch viele Menschen verbinden mit einem neuen Jahr auch die Chance auf ein neues Glück.
Wenn du dich gerufen fühlst, dich mit deinen Wünschen, Träumen und Zielen zu befassen und du gern diese klar vor Augen hättest, um dich selbst daran zu erinnern und deinen Glauben zu stärken, dass du es schaffen kannst, dann ist jeder Tag dafür geeignet, um dieses kraftvolle Tool für dich zu erstellen.
Am Abend war das Schmuckstück erstellt und für seine besondere Wirksamkeit habe ich ihm einen zentralen Platz in meinem Büro geschenkt, um mein Vision Board häufig im Auge zu haben. Denn unser Gehirn verarbeitet Bilder 60.000-mal schneller als Text und deshalb ist das Vision Board so wirkungsvoll.
... und so sieht das gute Stück aus.

Doch ein paar Tage brauchte es noch, bis sich die Energie verdichtete, um ein zentrales Wort greifbar zu machen.
WAS hat Tarot damit zu tun?
Hast du schon einmal Berührungspunkte mit Tarot gehabt?
Ich bin mit Tarot nicht sonderlich vertraut, doch irgendwann hörte ich etwas über die Persönlichkeitskarte, Wesenskarte und Wachstumskarte und da wurde ich dann doch neugierig.
Wenn du deine Karten (Persönlichkeitskarte und Wesenskarte) gern wissen möchtest, kannst du über diesen Link von Anne Varnhorn gehen.
- Die Persönlichkeitskarte sagt etwas über das Auftreten und die äußere Wirkung aus.
- Die Wesenskarte veranschaulicht die innere Natur.
- Die Wachstumskarte ändert sich jährlich und kennzeichnet das Wachstumsthema des jeweiligen Jahres.
Wie kannst du deine Tarot-Wachstumskarte für 2023 berechnen?
So gehst du vor:
Schreibe dein Geburtsdatum (Tag und Monat) mit der gewünschten Jahreszahl (z.B. 2023) auf und addiere die Zahlen miteinander.
z.B. 08.11.2023
Berechne es dann wie folgt: 08+11+2023= 2042
Von dieser Summe bildest du die Quersumme. 2+0+4+2= 8
In diesem Fall wäre die Wachstumskarte Nr. 8 Die Ausgleichung.
Wenn die Quersumme größer als 22 ist, muss die Quersumme erneut gebildet werden.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass in den vergangenen Jahren die jeweiligen Themen der Wachstumskarte bei mir sehr gut gepasst haben.
In 2023 ist meine Wachstumskarte die Nr. 11, welche der Tarotkarte der Lust entspricht. Bei dieser Karte geht es darum, lebensfroh und lebensbejahend zu sein und an dieser Stelle hat mein Herz einen großen Sprung gemacht und das Lebensmotto war klar: Lebenslust.

Vor vielen Jahren hat das Buch „Mary“ von Ella Kensington zu mir gefunden und der Untertitel dieses Buches lautet: „Die unbändige, göttliche Lebenslust“. Mich hat schon damals der Titel begeistert.
Dieses Wort Lebenslust fühlt sich so stimmig für mich an und ich werde das Jahr 2023 nutzen, um darüber zu sinnieren und Erfahrungen zu sammeln, was wir Menschen tun können, um Lebenslust zu entwickeln.
Wenn du schon Ideen dazu hast, wie sich am besten Lebenslust im Alltag entwickeln lässt, dann hinterlasse sie mir bitte gleich in den Kommentaren.
MEine Ziele für 2023
Für 2023 habe ich mir einige Ziele gesetzt, die ich schon in meinem Jahresrückblick 2022 genannt habe:
- Ich möchte meinen ersten Onlinekurs erstellen und habe dafür in professionelle Unterstützung investiert.
- Außerdem plane ich beim Bloggen intensiv am Ball zu bleiben und 52 Blogartikel in 2023 zu veröffentlichen.
- Auch wenn es noch nicht ganz klar ist, in welcher Form ich es anbieten möchte, dieses Jahr fühlt sich dafür richtig an, endlich etwas zum Thema Übergang und Leben nach dem Tod anzubieten.
- Ich möchte mein Business mehr in Richtung Online Business umstrukturieren, um freier hinsichtlich des Standortes zu sein, von dem ich aus arbeite.
- Ansonsten handhabe ich es wir immer, "Go with the Flow", ich schaue, was mich ruft und mir jede Menge Lebenslust verspricht.
Ich bin schon jetzt gespannt, was 2023 für mich bereithält und ich sage mit Freude ja zu dem, was im Inneren ein Ja hervorruft und jede Menge Lebenslust verspricht.
Mein Fazit
Wenn ich mir heute die finale Version meines Vision Boards anschaue, hätte mir eigentlich da schon klar sein müssen, dass es in 2023 für mich hauptsächlich um eines geht: Die Lust zu leben.
Für den ersten Schritt beginne ich mit der Affirmation „Ich bin lebenslustig“ und dann beobachte ich, was geschieht. Mein Vision Board wird mich dabei unterstützen, indem es mich erinnert und ausrichtet auf all meine Lebensbereiche, in denen ich die unbändige Lust zu leben spüren möchte.
Nach und nach erweitere ich dann diesen Blogartikel, wenn es etwas aus der Welt der Lebenslust zu berichten gibt.
Das war gut? Dann lies mal DAS hier:
Stay tuned!
Trage dich hier für meinen Newsletter ein, um immer als Erste/r zu erfahren,
wenn es etwas Neues von mir gibt!

Susanne Kruse
Meine Vision ist es, Menschen zu inspirieren, sich dem Leben zu öffnen, mutig Erfahrungen zu machen und dem Ruf ihrer Seele zu folgen.
In meiner Arbeit als Coach verbinde ich moderne Spiritualität, Business und Persönlichkeitsentwicklung.
Hinterlasse mir gern deinen Kommentar.
Kommentar schreiben