
1. Mein erstes Freebie

Ich bin so richtig aus dem Häuschen, denn mein erstes Freebie hat das Licht der Welt erblickt. Schon längst hatte es einen Platz auf meiner "Was will ich noch umsetzen"-Liste, aber in der Prioritätenreihenfolge hatte das Freebie es nie unter die Top 3 geschafft.
Warum sollte es auch? Schließlich braucht es reichlich Zeit, um sich Gedanken zu machen, eine Idee zu kreieren, diese auszuarbeiten und dann auch noch in eine schöne Form zu bringen.
In irgendwie muss es dann auch noch den Weg in die Welt hinaus schaffen, d.h. es muss technisch eingebunden werden.
Mir ist die Fragestellung "Wie möchtest du leben?" irgendwo wann so gehäuft vor Augen geführt worden, dass es klar war, dies ist das Thema für mein Freebie.
Es führt dich Schritt für Schritt zu einem neuen Bewusstsein und leitet dich an, wie du deine inneren Widerstände erkennen und überwinden kannst und mit der Kraft deiner inneren Bilder deine Wünsche zu deiner Realität werden lassen kannst.
Das klingt spannend für dich?
2. Strategiesitzung Gleis 7

Duckwitz hatte wieder einmal gerufen, denn dort hat die Strategiesitzung vom Verein Gleis 7, in dem ich Mitglied bin, stattgefunden.
Ja, auch ein Verein überprüft sich von Zeit zu Zeit, wohin die Reise in die Zukunft gehen sollen.
Es wurden die Gedanken aus der vorherigen Sitzung weitergeführt und konkrete Schritte vereinbart. Was genau in 2023 geschehen wird, bleibt noch geheim.
Ich tauche zeitweise sehr gern in die Welt der Personalpolitik ein, weil es um Menschen und Führung geht. Viele verbringen den Großteil ihres Tages auf der Arbeit, daher darf in meinen Augen auch das Umfeld so gestaltet werden, dass es förderlich ist.
Übrigens hat Schloss Duckwitz fabelhafte Seminarräume und bezaubernde Ferienwohnungen.
3. Wirtschaftsjunioren

Das Foto ist von Marian Wilke, Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsjunioren der IHK Neubrandenburg aufgenommen worden.
Okay, Wirtschaftsjuniorin bin ich nicht mehr ganz, aber ich darf doch noch als Gast hinzukommen, wenn sich eines der Neubrandenburger Unternehmen vorstellt. Dieses Mal durfte ich mit den Wirtschaftsjunioren hinter die Kulissen von Nordkurier Logistik schauen.
Für mich war es sehr spannend zu hören, dass dort täglich ca. 1.100 Mitarbeiter mit einem Fuhrpark von 450 Fahrzeugen die Sendungen von etwa 3.700 Privat- und Geschäftskunden befördern.
Nutzt du eine Alternative zur Post, wenn du Briefe oder Päckchen auf den Weg bringen möchtest? Hier in Mecklenburg-Vorpommern wäre das über den Nordkurier möglich, denn es gibt 400 Annahmestellen und 220 Briefkästen.
Ich bin gespannt, welches Unternehmen demnächst uns einen Behind-the-Scenes-Einblick ermöglicht.
Wie du siehst, es macht mir Spaß unter Menschen zu sein. 😉
4. Über meine Arbeit
Im vorherigen Monatsrückblick habe ich über Grenzen setzen geschrieben, doch genauso häufig wie diese Thematik aufploppt, ist auch noch eine Sache in Bezug auf Grenzen äußerst relevant.
Es geht dabei um die eigenen Grenzen, die wir uns selbst setzen. Es geht schlussendlich darum, was wir uns etwas (zu)trauen.
Zuallererst ist es wichtig zu erkennen, an welchen Stellen wir uns selbst begrenzen. In unserem Kopf haben sich im Laufe unseres Lebens Glaubenssätze verankert, die es verhindern, dass wir über unseren selbst gesteckten Rahmen hinauswachsen.
Ist es dir schon einmal aufgefallen, dass du dir manchmal selbst im Weg stehst, weil du dir gewisse Dinge nicht erlaubst oder dir überhaupt nicht vorstellen kannst, dass sie für dich infrage kämen?
Könnten das deine Worte sein?
- „Ich habe keinen Einfluss auf die Situation xy.“
- "Bei mir geht das nicht, das geht nur bei anderen."
Hier setzt meine Arbeit an und zwas mit der 3S-Methode.
- Zuallererst geht es ums Beobachten, in welchen Situationen du nicht förderliche Gedanken hegst. (sehen)
- Dann gilt es diese Gedanken zu unterbrechen. (stoppen)
- Umwandeln und neue Gedanken kreieren. (shiften)
Wenn du ausführlicher darüber lesen möchtest, empfehle ich dir meinen Blogartikel "Wie ueberwindest du deine Grenzen?".
5. REBORN 1:1 Jahresbegleitung

Es gibt noch ein Projekt von mir, dass den Weg in die Welt schaffen möchte, denn es ist ein echtes Herzensprojekt von mir.
Ich habe eine Weile über den Namen gegrübelt und nichts Passendes gefunden. Doch du weißt es selbst in dem Augenblick, in dem wir loslassen, fängt es an, frei zu fließen und irgendwann ist die Inspiration einfach da.
Es ist ein Jahrescoaching, indem ich Menschen begleite, die einen schweren Unfall oder eine lebensbedrohende Krankheit überwunden haben. Ich bin der festen Überzeugung, dass solche Ereignisse uns auf etwas aufmerksam machen wollen.
Wem solches wiederfahren ist, der betrachtet das Leben mit anderen Augen und ist sich 100%ig bewusst, dass er/ sie eine neue Chance vom Leben geschenkt bekommen hat.
Welche Name wäre da naheliegender als REBORN = wiedergeboren.
Was erwartet dich in der Jahresbegleitung?
- Wir betrachten gemeinsam die Ursachen deiner Zwangspause und die Zusammenhänge zu deiner vergangenen Lebenssituation.
- Wir überprüfen deine aktuelle Lebenssituation, was passt noch zu dir und was möchtest du loslassen.
- Wir richten dich neu aus mithilfe eines ganzheitlichen Ansatzes.
- Du entscheidest, welche lebensverändernden Entscheidungen du treffen möchtest, um dein Leben nach deinen Wünschen zu gestalten.
Welche Features gibt es?
- Ich begleite dich im 1:1, keine Gruppe, sondern volle Aufmerksamkeit auf dich.
- Du erhältst von mir begleitende Materialien, die dich für die besprochenen Schritte unterstützen.
- Alle 2 Wochen sprechen wir miteinander, damit es dir leicht fällt, am Ball zu bleiben.
Wann kann gebucht werden?
- Im Zeitraum 1.12.-31.12.2022.
Wann startet die Jahresbegleitung?
- Im Januar 2023 geht es los.

Du interessierst dich für das Angebot, dann schaue dir die Details an.
Oder du kennst jemanden für den dieses Angebot relevant wäre? Dann leite es ihm/ihr bitte weiter.
6. Blogartikel
Es sind so schöne Blogartikel im November entstanden und für mich reiht sich ein Puzzleteilchen ans andere.
Hier ist ein kleiner Überblick für dich und Inspiration ist ganz bestimmt auch dabei.
Schenke dir selbst ein paar Minuten deiner Zeit zu lesen, um darin einzutauchen.
7. Prüferschulung IHK

Das Foto hat Grit Gehlen von der IHK Neubrandenburg gemacht.
Denkst du jetzt, das klingt erst einmal trocken?
Ich finde das ganz und gar nicht, denn das Team der Aus- und Weiterbildung der IHK Neubrandenburg gibt sich jede Mühe, um den ehrenamtlichen Prüfern und Prüferinnen den Stoff sehr praxisnah zu vermitteln. Schließlich ist jedem daran gelegen, dass die schriftlichen, mündlichen oder praktischen Prüfungen regelkonform zu prüfen. Prüferin zu sein hilft mir sehr, im Stoff zu bleiben und der Austausch unter den Prüfer(n)/innen ist auch etwas, was mir viel Freude bereitet.
Käme für dich auch eine Prüfertätigkeit infrage? Ich stelle gern einen Kontakt für dich her.
8. Postkarte Kunden

Mir geht das Herz auf, wenn solche Überraschungen auf einmal in meinem Briefkasten auftauchen.
Wenn die Kunden im Urlaub an dich denken, musst du irgendetwas richtig gemacht haben.
Von Herzen danke ❤️
9. Literarische Ostsee-Reise

Ich bin gerade selbst verwundert, das ich im November so viele Fotos gemacht habe. Aber bei mir als visuellem Typ bleiben so die Erinnerungen am stärksten im Gedächtnis.
Der Unternehmerinnen e.V. hatte zu einer Lesung von Sandra Pixberg eingeladen, welche ihr neues Buch "Das Orakel von Jasmund" vorstellte. Eine spannende Geschichte, die auf der Insel Rügen spielt und den Leser mit zurück in die Zeit um 1824 nimmt.
Im Buch spielt die mystische Herthasee-Saga aus Sassnitz eine große Rolle.
Falls du noch ein schönes Buch zum Abtauchen in der Weihnachtszeit suchst, schau einmal, ob dich dieser Rügenroman anzieht.
Was für mich besonders spannend ist, dass sie gerade an einem weiteren Roman schreibt, der in der Stadt Putbus spielt. Denn vielleicht weist du es, ich habe den Sommer in Putbus verbracht und mir eine wunderbare Auszeit geschenkt.
Ausblick auf den dezember 2022
- Jahresrückblog
- Adventskalender-Aktion (Du kannst dich hier noch kostenlos anmelden.)
- Coaching Tools Kongress
- REBORN - 1:1 Jahresbegleitung - Die Türen sind geöffnet.
- Weihnachtsfeier
- Rauhnächte
Alles Liebe aus Mecklenburg-Vorpommern
Susanne

Das war gut? Dann lies mal DAS hier:
Hinterlasse mir gern einen Kommentar.
Kommentar schreiben